Termine für Dich

Warum hier ein Kalender erscheint?

Darin wird deutlich: wie oft ich kommunalpolitisch ehrenamtlich unterwegs bin, welche Themen dabei im Fokus stehen und wo man mich auch persönlich antreffen kann. Für Anliegen habe ich jederzeit ein offenes Ohr!

März 2022
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
       
April 2022
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
       
Mai 2022
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
Juni 2022
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
       
Juli 2022
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
       
August 2022
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
       
September 2022
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
       
Oktober 2022
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
November 2022
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
       
Dezember 2022
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
       
Januar 2023
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
Februar 2023
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728     
       
März 2023
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
       
April 2023
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
       
Mai 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
       
Juni 2023
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
       

Sitzung des Haupt-und Finanzausschusses - Haushalt 2022

Start Grundlehrgang Trupp"mann" I der Feuerwehr

Fraktionssitzung zum Haushalt 2022

Sitzung des Bau- und Planungsausschusses

Sitzung des Haupt-und Finanzausschusses - Vorbereitung der Stadtratssitzung

Sitzung Orga-Team des Langensalzaer Kinderkrams

Sitzung der Stadtratsfraktion

Stadtratssitzung

mit Haushaltsdebatte

Vorbreitung nächster Langensalzaer Kinderkram

das Organisationsteam trifft sich

Bauausschuss

Ausschuss für Kur-Tourismus-Wirtschaft-Umwelt

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Langensalza

Wirtschaftausschuss des Kreistages

wir informieren uns über die Freiflächengestaltung der Salza-Halle

Kreistag

Haupt- und Finanzausschuss

11. Langensalzaer Kinderkram

wir bauen auf...

11. Langensalzaer Kinderkram

wir starten 9 Uhr

Näheres unter lszkinderkram.de

17:00 - 19:00 ZukunftsWerkstatt für Bad Langensalza

Ideen- und Gedankensammlung zu den Themen Natur und Gesundheit, Sport und Freizeit, Kultur und Tourismus

19:00 - 22:00 Fraktionssitzung

Vorbereitung der Stadtratssitzung

St. Florian

Schutzpatron der Feuerwehrleute!

Stadtrat

10:00 - 11:00 Termin zur Video-Dokumentation der Natur!Garten-Entwicklung

Studenten der FH Erfurt drehen für den Tag der Städtebauförderung ein Video - gemeinsam mit Dr. Gunther Wurschi beschreibe ich den Prozess der Neugestaltung des Natur!Gartens

18:30 - 19:00 Haupt- und Finanzausschuss

Informationen zum aktuellen Stand des Bauvorhabens Salza-Park - das neue Kinder-, Jugend- und Familienzentrum der AWO

19:00 - 21:00 Stadtrats-Sitzung

Diese Sitzung dreht sich im wesentlichen um die Benennung der Straße An der Alten Post zum Bürgermeister Schönau Platz, die neue Geschäftsordnung des Stadtrates, der Begleitung des Bebauungsplanes für den neuen Glamping-Platz in Ufhoven, der Sicherung der Gewerbestandorte im Gewerbegebiet Ost und den Bebauungsplan für Wohnhäuser am Homburger Weg sowie die neue Baumschutz-Satzung.

Einen besseren Baumschutz in dieser Stadt konnten wir mit unserem umfassenden Änderungsvorschlag leider nicht erreichen

18:00 - 21:00 Kreistags-Fraktionssitzung

Wir diskutieren mit der Staatssekretärin Katharina Schenk die Möglichkeiten und Auswirkungen der vereinbarten und noch offenen Gemeinde-Neugliederungen.

17:00 - 19:00 ZukunftsWerkstatt II

Die Themen: Wohnen, Leben, Soziales, Mobilität, Energie, Umwelt...

17:30 - 20:00 Lokale Energiepolitik

Spannende Ein- und Ausblicke über den Tellerrand in Richtung Mühlhausen, was in einem Stadtwerk so alles geht in Sachen Klimaneutralität...

17:00 - 19:00 ZukunftsWerkstatt III

Zu den Themen Wirtschaftsförderung, City und Einzelhandel...

14:00 - 15:00 Tag der Städtebauförderung

Am Standort Barfüßer-Kloster werden Denkanstöße zur Weiterentwicklung gegeben - Potenziale des Areals werden in den Blickpunkt gerückt.

Grünes Innenstadtfest

Ein schöner grünes Saison-Auftakt...

19:00 - 21:00 Abendgebet in der Marktkirche

Ein Gebet der anderen Art und die Begegnung mit dem Landesbischof Friedrich Kramer - interessante Fakten zur Kirche und deren Strukturen in Mitteldeutschland

18:00 - 21:00 Bau-Ausschuss

Wir besichtigen die Ergebnisse der Dorferneuerung im Bürgerhaus in Aschara

18:00 - 18:45 Ausschuss für Kur, Tourismus, Wirtschaft, Umwelt

Firmenbesuch bei TMP - aktuelle Entwicklungen, kurzer Rückblick, Wünsche an die Stadt

19:00 - 21:00 Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr

Wir üben den Ernstfall im Gebäude der Ratswaage ... meine Premiere...

Wahl des Stadtbrandmeisters

Eine Vielzahl der 200 Kamerad:innen erscheint im KKZ, um einen Stadtbrandmeister und dessen Stellvertreter zu wählen. Viele Gespräche mit neuen und bekannten Kamerad:innen.

17:00 - 19:00 Jugendhilfeausschuss

Gästeführer-Weiterbldung im Hufelandklinikum

aktuelle Entwicklungen im Klinikum, Einblicke und Austausch mit dem Personal

Radtour

Wir testen den neuen Abschnitt des K2-Radweges mit einer kleinen Runde - Thamsbrück, Großwelsbach, Kirchheilingen, Tottleben, Urleben, Großvargula, Nägelstedt

21:00 - 22:00 Abendlieder

ein eindrucksvoller Abend mit dem Kammerchor in der Marktkirche

13:00 - 14:00 Mein erster Feuerwehr-Einsatz

- eine bestätigte Meldung einer Brandmelde-Anlage....

17:00 - 18:00 Neugliederung des SPD Ortsvereins Schönstedt

Wir strukturieren die Partei-Arbeit in Schönstedt neu....

19:00 - 21:00 Feuerwehr-Dienstabend

Weiterbildung in Sachen Leitern....

Deutsche Feuerwehrmeisterschaften in Mühlhausen

ein Ausflug zum Kräftemessen im Hakenleiter-Steigen gemeinsam mit Jugendfeuerwehr-Mitglied Elfie

17:00 - 18:00 Vorbereitung des Weltkindertages am 20.9.2022

Als Organisatoren des LANGENSALZAER KINDERKRAMS unterstützen wir die traditionsreichen Aktionen und planen mit an der Durchführung.

18:00 - 20:00 Sozialausschuss

Wir besichtigen das Objekt des Talisa in der Langen Straße und lernen die Interessenten für das Jugendparlament kennen.

15:00 - 16:00 Ausstellungseröffnung ROZEN im Rathaus

die Künstlerin ANNE VRIELINK aus unseren belgischen Partnerstadt Oostkamp stellt hier aus

18:00 - 20:00 75-1 Jahre Langensalzaer Spielmannszug

ein Jubiläum wird auf dem Jahnplatz gefeiert

14:00 - 15:30 Brunnenfestumzug - in diesem Jahr als Feuerwehrfrau in der Absicherung

die lieben Kameraden tragen zur guten Laune der Umzugsteilnehmer bei - mit Wasserschleiern zur Erfrischung

09:00 - 12:00 Markt-Gespräch unserer Bundestagsabgeordneten Tina Rudolph

- wir helfen mit dem Standaufbau und der Verköstigung - damit ein guter Gedankenaustausch stattfinden kann.

17:00 - 19:00 Grillfest in der Kleingartenanlage AM VOLKSPARK

Wir stehen für Gespräche zur aktuellen Entwicklung und für weitere Ideen zur Sicherung des Standortes zur Verfügung. Unterstützung erfahren wird durch unsere Bundestagsabgeordnete Tina Rudolph

20:00 - 21:00 Rummelbesuch

mit der Familie gehts zum Familientag auf den Festplatz - neue Perspektiven aus der Berg- und Tal-Bahn

19:00 - 21:00 Feuerwehr- Dienstabend

Übungen zum Retten und v.a. Selbstretten - Abseilübung an einer Stahltreppe - hier ist mit Einfallsreichtum gefragt - geschafft!

20:00 - 21:00 Rosenpflege auf dem Schlosshof

Als Gästeführer haben wir vor vielen Jahren die Rosen Hl. Elisabeth auf dem Schlosshof gepflanzt. Die Hitze macht diesen schönen ungarischen nun doch zu schaffen. Sie haben sich eine Wellness-Kur mit fachgerechtem Schnitt, Unkrautbefreiung, Düngung und Wässern verdient....ehrenamtlich...

18:00 - 19:30 Baustellenbegehung Friederiken Therme

Wir können das Umgestaltungsziel schon erahnen...

18:00 - 21:00 Bauausschuss

Hier geht es um die Diskussion des Flächennutzungsplanes vor der nächsten Auslegung, die Bebauungspläne Erweiterung Firmengelände Brunnenbau Conrad und PV Freiflächenanlage am Gewerbepark Merxleben sowie die Aufhebung nicht mehr benötigter B-Plan-Beschlüsse

19:00 - 22:00 Ortsvereins-Versammlung

Wir informieren und diskutieren die aktuellen Themen in Stadtrat und Kreistag und nehmen Anregungen auf für die weitere Arbeit. und natürlich geht es auch um die Planung unseres Sommerfestes am LOKAL am 30.7.2022

19:00 Johannisfeuer an der Marktkirche

viele wertvolle musikalische Begegnungen in dieser ökumenischen Veranstaltung

11:00 - 13:00 Tag der Architektur - Führung in der Gera-Aue in Erfurt

gemeinsam mit dem Planer Stephan Hack auf Entdeckungstour gehen -

17:00 - 18:00 Wirtschaftsausschuss des Kreistages

Vorstellung der neuen Klimaschutzbeauftragten und Diskussion zu den aktuellen energetischen Herausforderungen für die Liegenschaften des Kreises

16:00 - 20:30 Sitzung des Aufsichtsrates der Städtischen Holding

Einblicke in die Jahresabschlüsse der städtischen Unternehmungen und Austausch zu den aktuellen Herausforderungen

19:00 - 21:00 Feuerwehr- Dienstabend

Einsatz-Übung - mal gespannt wo....

19:00 - 21:00 Lokal-Zeit

spontane Begegnungen und Gespräche in oder vor unserem öffentlichen Wohnzimmer.

10:00 - 11:00 Fachliche Unterstützung für den Kirmesverein Ufhoven

Hinweise auf notwendige Genehmigungen, Möglichkeiten zur weiteren Förderung und klare Unterstützung für das mutige Vorhaben

17:00 - 18:00 Jugendhilfeausschuss

Vorstellung auf Kreisebene zum Salzapark mit Kindergarten, Jugend- und Familienzentrum der AWO

18:30 - 21:00 Haupt- und Finanzausschuss

Entscheidungen zur den Standgeldern des Weihnachtsmarktes und Vorbereitung der Stadtratssitzung am 14.7.2022

16:00 - 20:00 Kreistagssitzung

18:30 - 21:00 Fraktionssitzung

Vorbereitung der Stadtratssitzung

19:00 - 21:00 Stadtratssitzung

19:00 - 21:00 Lokalzeit

Gelegenheit zum lockeren Austausch

10:00 - 11:00 Im Gesrpäch mit GründerInnen

Gemeinsam mit der wirtschaftspolitischen Sprecherin der SPD Landtagsfraktion und Oleg Shevchenko im Austausch mit der GründerInnnen im Café Schwesterherz - was geht gut - was soll einfacher werden

19:00 - 21:00 LOKAL Zeit

Gelegenheit zum lockeren Austausch

14:00 - 18:00 Sommerfest der SPD Bad Langensalza im LOKAL

Wir feiern wieder in und um die lokale Schnittstelle... und nutzen den wunderbaren Hof für Kinder-Angebote.

10:00 Einladung Sommerfest der Kleingärtner

Ein Jubiläum des Kleingartenverbandes und der Anlagen am Sülzenberg (100 Jahre) und am Illebener Weg (50 Jahre) wird gefeiert!

17:00 - 18:30 Sitzung des Wirtschafts-, Bau-, Verkehrs... ausschuss im Barbaraheil Mühlhausen

Analyse der Diensteleistungsaufträge der regionalen Busgesellschaften und deren Anpassungsbedarf durch den gestiegenen Kostenrahmen

14:30 - 19:00 Brandsicherheitswache zum Mittelalterstadtfest

- Mittelalterstadtfest mal aus der anderen Perspektive - vom Erfurter Tor aus mit dem Blick hinter die Kulissen

18:00 - 19:00 Infoveranstaltung zum "Bürgerpark am Ziegelei-Weg" im KKZ

Vorstellung des Projektstandes und Aufzeigen der weiteren Schritte

16:00 - 18:00 Wirtschaftausschuss des Kreistages

Tagung zur Stellungnahme zum Nationalparkplan - und hier besonders zur Zukunft der Trift-Chaussee

18:30 - 20:00 Vorbereitung Tag des Friedhofs

etwas aufwändiger bei der erstmaligen Durchführung

08:30 - 11:30 Sitzung der Kreistagsfraktion zum Frühstück;-) im Brauhaus Mühlhausen

Vorbereitung der Kreistagssitzung am 5.9.2022

15:00 - 17:00 Gartenfest der Kleingartenanlage ZUM VOLKSPARK

Ein Wiedersehen und Gedankenaustausch zum aktuellen Stand der Wohnplanung

18:00 - 19:00 Bier- und Genussmarkt

eine Premiere, die offenbar guten Anklang findet und ganz nach meinem Regionalitäts-Geschmack ist

20:00 - 22:00 Nägelstedter Bauerntheater

Tradition pflegen - Zum Andenken an die Opfer des Faschismus

wie die letzten Jahre werden vor dem Denkmal vor dem Bahnhof weiße Strauchrosen gepflanzt
- früh aufstehen und Gutes tun!

16:00 - 19:30 Sitzung des Kreistags

Klare Fakten, wieviel uns der Kreiswechsel der nördlichen Gemeinden kostet und wieviel damit bei uns im Kreis hängen bleiben wird.

Übertragung des Notarzt-Einsatzfahrdienstes an das DRK

Diskussion zur Löschwasserversorgung im Kreis

19:00 - 21:00 Sitzung des Auschusses für Soziales, Kultur, Sport, Jugend und Senioren im MERAKI u. Rathaus

Information zur mobilen Jugendarbeit und zum Projekt der Nachbarschaftshilfe

18:00 - 18:30 Sitzung des Bauausschusses

leider nur kurz dabei und anschließend durch Ronny Thomas vertreten - an diesem Abend sind die Elternabende unserer Schulkinder - und ich fahre nach Mühlhausen ans Berufliche Gymnasium

18:00 Sitzunges des Ausschusses für Kur- Tourismus, Wirtschaft, Umwelt

mit der Auswertung der durchgeführten Zukunftswerkstätten und einem kurzen Ausblick zum weiteren Vorgehen

außerdem die Vorstellung der neuen Angeboten nach Abschluss des Umbaus der Friederiken Therme

Arbeitseinsatz am Patenschaftsgrab

nutzen wir die Gelegenheit zum Richten der Grabeinfassung, Verpflanzen der nicht mehr benötigten Sträucher und dem Abtrag der Rasennarbe

Heimatshoppen und Tag des Denkmlas

17:00 - 19:00 Spontaner Konzertbesuch bei FILMREIF in der Kirche St. Trinitatis

unerwartet - ein Genuss für die Ohren und Spendensammlung zugunsten der Turmsanierung an der Marktkirche

18:30 - 21:00 Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses im KKZ

Heute: Nachfrage zur Ausschilderung der Radweg-Verbindung zwischen Bahnhof und Tourist-Info

19:30 - 22:00 Kinderkram- Vorbereitung in der Lokalen Schnittstelle

Das Organisationsteam trifft sich zur Vorbereitung des Kinderkrams Herbst/ Winter am 8.10.2022 und des Weltkindertages am 20.09.2022 in der Innenstadt

14:30 - 15:30 finale Vorbereitung des Tag des Friedhofs auf dem Hauptfriedhof

letzte Abstimmungen zum Ablauf und Klärung von Details

19:00 - 22:00 Dienstabend bei der Freiwilligen Feuerwehr

Einsatzübung an der Grundschule Sonnenhof - alle gerettet;-)

SPD Kommunalotreffen in Gotha

15:00 - 16:00 Vernissage der Ausstellung "Zwischen den Welten" im Rathaus

Danke für Ausstellung lokaler - regionaler Künstlerinnen!

14:00 - 17:00 Tag des Friedhofs "In Gedenken - in Gedanken"

17:00 - 18:00 Eine Kundgebung in LSZ

mich interessieren nur INHALTE und LÖSUNGEN

18:00 - 18:30 Friedensgebet in der Marktkirche

für mich der bessere Weg als zu polariseren!

18:30 - 22:00 Fraktionssitzung

Informationsaustausch aus den Ausschüssen und Vorbereitung der Stadtratssitzung am 22.9.2022

10:00 - 17:00 WELTKINDERTAG in der Innenstadt - der LSZ Kinderkram ist dabei!

wir bieten mit kleinen mit Flips gefüllten selbst gebastelten Papiertäten, Kreis-Kunstwerken, Getränken und einem Waffelstand eine kleine Ruhezone inmitten des Trubels

19:00 - 22:00 Sitzung des Stadtrates im KKZ

mit unseren beiden Anträgen zum Thema

1. Aktueller Stand des Brand- und Katastrophenschutz
2. Hitze-Aktions-Plan

16:00 - 18:00 Arbeitseinsatz an den Paten-Ramblerrosen an der Hüngelsgasse Nr. 5

Die Bauarbeiten schreiten voran. So müssen leider - zu einem ungünstigen Zeitpunkt - die Rosen hinter das Gerüst passen. Das bedeutet umfangreichen Rückschnitt und Verhüllen, dass sie im nächsten Jahr - wenn das neue Haus steht - wieder grünen und blühen können. Danke an die nachbarschaftliche Unterstützung!

Landesparteitag der SPD

Hier wird ein neuer Landesvorstand gewählt.
Zudem habe ich hier die Gelegenheit, mit Mitgliedern der Landesregierung und des Landtages sowie unseren Bundestagsabgeordneten direkt ins Gespräch zu kommen.

Tag der Zahngesundheit in der Rumpelburg

Wenn sich die die Landes-Zahnärztekammer schon einmal die Ehre in der Kurstadt gibt, gehört eine Stipp-Visite dazu!

17:00 - 18:00 Sitzung des Jugendhilfeausschusses im Barbareheim Mühlhausen

wesentlicher Gesprächsstoff sind der neue Jugendförderplan und die Kita-Bedarfsplanung für den Landkreis!

Frauen für Frauen e.V.

Antrittsbesuch und Gespräch zu aktuellen Themen - ich werde Mitfrau ab 1.10.2022

Dienstabend der Freiwilligen Feuerwehr

zum Thema Einsatztaktik bei Wald- und Flächenbränden

19:00 - 21:00 Lokalzeit im Öffentlichen Wohnzimmer

18:00 - 19:30 Sitzung des Auschusses für Soziales, Kultur, Sport, Jugend und Senioren im Stadtmuseum

Auf der Tagesordnung stehen das neue Museumsentwicklungskonzept und

die Beratung zur neuer Geschäftsordnung des Jugendparlaments

sowie Anträge zur Vereinsförderung

15:00 - 16:30 Außerordentliche Sitzung des Aufsichtsrats der Städtischen Holding im Rathaus

18:00 - 20:00 Mitgliederversamllung von Frauen für Frauen e.V.

15:00 - 23:00 Aufbau und Vorbereiten des Langensalzaer Kinderkrams in der Stadthalle

Ein sortierter Kindersachen-Flohmarkt will gut vorbereitet sein - und die HelferInnen absolvieren fast nebenbei ein wahres Fitness-Programm! Halle ausstatten, Sachen sortieren und präsentieren, Abrechnung vorbereiten - und das alles für einen guten Zweck!

08:00 - 21:00 11. Langensalzaer Kinderkram Herbst/ Winter

Der Markt geht zwar nur von 9 bis 12 Uhr - danach geht die Arbeit weiter - die Waren zurück sortieren und die Anbieterumsätze abrechnen und den Urzustand der Halle wieder erreichen.

18:00 - 19:00 Die Leergut-Agenten treffen sich im MOHREN

ZIel ist die Vermarktung und sinnvolle Nachnutzung leer stehender Objekte --- bin gespannt - in dem Haus habe ich einen Teil meiner Kindheit verbracht!

09:30 - 13:00 Regionalkonferenz der Architektenkammer zum Barrierrefreien Wohnen im KKZ

Input nutzen - wenn es schon mal vor Ort geboten wird... Auffrischen der Erkenntnisse aus meiner Tätigkeit für interdisziplinäre Forschungsprojekte

19:00 - 22:00 Dienstabend der Freiwilligen Feuerwehr

zum Thema Dreibock und Seilwinde

08:30 - 12:30 Symposium Rund um die Rose im Friederikenschlösschen

Die Anni-Berger-Stiftung bietet Wissenswertes kostenfrei in einem wunderbaren Ambiente - Vortrag zum Gesunde und Schöne Gartenrosen für Biene und Co - mit dem sehr unterhaltsamen Klaus Körber sowie die Entstehungsgeschichte des Dresdner Rosengartens mit dem Gärtnermeister Jens Zappe

Haupt- und Finanzausschuss im Rathaus

zur Vorbereitung der Stadtratssitzung am 9.11.2022

17:30 - 19:00 Sozialausschuss des Kreistages in Mühlhausen

Ausführliche Vorstellung und Diskussion des Jugendförderplans ab 2023

vertrete hier Oleg Shevchenko

09:00 - 11:00 Sitzung der Kreistagsfraktion

wir stimmen die Vorgehensweise zur nächsten Kreistagssitzung am 7.11.2022 ab...

16:00 - 19:00 Sitzung des Kreistags im Barbaraheim Mühlhausen

18:30 - 21:00 Sitzung der Stadtratsfraktion

Wir bereiten die Stadtratssitzung vor!

18:00 Pogrom-Andacht in der Marktkirche

Innehalten - aktueller denn je...

19:00 - 22:00 Feuerwehr-Dienstabend

mit Weiterbildung zum Thema Personensuche

17:30 Langensalzaer Kinderkram Spielzeug

Wir bereiten die Halle für den nächsten Tag vor....

13:00 - 16:00 Langensalzaer Kinderkram - Spielzeug Spezial in der Stadthalle

09:00 - 16:00 Tagung Stadtgrün und Gesundheit in Dresden

17:30 - 19:00 Podiums-Diskussion mit Antworten der Landtags- und Bundestagsabgeordneten

im Burgtheater Bad Langensalza

19:00 - 22:00 Sitzung des Stadtrates im KKZ

19:00 Wahl des Vorstandes im Feuerwehr-Kreisverband Unstrut-Hainich in Nägelstedt

als Gast dabei...

18:00 - 19:00 Sitzung des Ausschusses Kur, Tourismus, Wirtschaft, Umwelt

19:00 - 22:00 Feuerwehr-Dienst-Abend

zur Ortskunde in der umgebauten Friederiken Therme für alle Fälle

13:00 - 18:00 Pfefferkuchenmarkt rund ums Rathaus

17:00 Adventssingen in der Marktkirche

ich darf dieses Mal mit dem Kirchenchor singen...

18:00 - 21:00 Bau- und Planungsausschuss des Stadtrates im Rathaus

17:00 - 18:00 Wirtschaftsausschuss des Kreistages im Barbaraheim Mühlhausen

18:30 - 20:00 Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses des Stadtrates im Rathaus

Feuerwehr Dienstabend

Grundtätigkeiten und Fahrzeugkunde

Jahresabschluss der Bad Langensalzaer Rosenfreunde

herzlichen Dank für die Einladung!

19:00 Sitzung der Stadtratsfraktion SPD-Grüne

Weihnachtsfeier der Gästeführer-Zunft e.V.

auf zum Bowling!

17:00 - 17:30 Sitzung des Jugendhilfe-Ausschuss im Landkreis

einziger aber dringender Tagesordnungspunkt, der rechtzeitig noch in diesem Jahr zu entscheiden ist - die Absicherung der Jugendarbeiten im Sozialraum Süd - also im gesamten Bereich Bad Langensalza - Bad Tennstedt

19:00 - 22:00 Sitzung des Stadtrates im KKZ

18:00 Feuerwehr-Weihnachtsfeier

Worte auf der Goldwaage....

16:00 - 19:00 Sitzung des Aufsichtsrates der Städtischen Holding GmbH

Berichterstattung und Wirtschaftspläne

BUND e.V. Ortsverband - Mitgliederversammlung

mal wieder auf den Stand bringen, wie die Garten-Umgestaltung sich im Alltag bewährt, wie sich die Mitgliederzahlen entwickeln und welche neuen Vorhaben für das kommende Jahr geplant sind - im Gegensatz zu anderen Vereinen darf man sich aktiv und eigenständig einbringen!

17:30 Besuche in den Senioren-Wohnheimen der Stadt

gemeinsam mit unserer Bundestagsabgeordneten Tina Rudolph

10:00 Auftritt des Kirchenchors

zum Gottesdienst in der Marktkirche

16:00 Auftritt des Kirchenchors

zum ökumenischen Jahresabschluss in der katholischen Kirche St. Marien

18:30 - 21:00 Kreisvorstandssitzung im Lokal

17:30 Mitgliederversammlung der SGK e.V.

Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik im Gothaer Tivoli

18:30 - 20:15 Neujahrsempfang der Bundesverbandes der Mittelständischen Wirtschaft

im KKZ Bad Langensalza

18:00 - 19:00 Konstituierende Sitzung des Jugendparlaments

19:00 - 22:00 Feuerwehr- Dienstabend

Unfallverhütungsvorschriften und Unterweisungen

11:00 Neujahrsempfang der SPD in Bad Langensalza in der Schnittstelle

17:00 - 19:00 Infoveranstaltung zum aktuellen Stand Hufeland-Klinikum

17:00 - 20:00 Sitzung der Kreistagsfraktion

17:00 - 19:00 Fraktionssitzung zum Thema Schulschließungen

Wir suchen nach alternativen Lösungen

Weiterbildung zur Moderatorin für Kinder- und Jugendbeteiligung

18:30 - 21:00 Fraktionssitzung zum Thema Hufeland-Klinikum

Weiterbildung zur Moderatorin für Kinder- und Jugendbeteiligung

Weiterbildung zur Moderatorin für Kinder- und Jugendbeteiligung

19:00 - 22:00 Sitzung des Ortsvereins Bad Langensalza

in der lokalen Schnittstelle

Feuerwehr Dienstabend

zur psychosozialen Notfallversorgung von Einsatzkräften und notfallbetroffenen Personen - sehr aktuelles Thema

09:30 - 13:00 Absicherung des Faschingsumzuges mit der Bad Langensalzaer Feuerwehr

17:00 - 20:30 Info-Kreistag zu den Themen Haushaltssituatiion und Schulschließungen

21:00 - 22:00 Baustellenbesuch im Musikhaus Nägelstedt

18:30 - 21:30 Kreisvorstand in der lokalen Schnittstelle

11:00 - 14:00 Jahresbrunch - ein Wiedersehen nach 3 Jahren in fröhlicher Runde

in der lokalen Schnittstelle

17:00 Jugendhilfe-Ausschuss des Landkreises

im Barbaraheim in Mühlhausen

16:00 - 18:00 Lokale Arbeitsgruppe zum Thema STADTGRÜN NATURNAH

Fortführung des Zertifizierungsprozesse und was wir im Einzelnen in der Stadt dafür tun können

18:00 - 22:00 Bau- und Planungs-Ausschuss

mit den Themen Flächennutzungsplan und PV-Freiflächenkonzept

17:00 - 19:00 Sitzungs de Wirtschaftsausschuss des Kreistags

wir bereiten die Kreistagssitzung vor

19:00 - 22:00 Feuerwehr-Dienstabend

zum Thema Einsatzstellen-Hygiene

Sitzung des Kreistags

mit Beschlussvorlagen zum Thema Haushalt und Schulschließungen

16:30 - 18:00 Stadtrat: Ortsbegehung der Friederiken Therme aus aktuellem Anlass

Frauentag sollte jeden Tag sein - ich unterstütze heute den Verein Frauen für Frauen e.V.

18:00 endlich: Das Radwege-Konzept wird im Bauausschuss vorgesetellt

18:30 - 21:00 Haupt- und Finanzausschuss

19:00 - 21:00 Feuerwehr- Dienstabend

zum Thema Erste Hilfe

Mitgliederversammlung der Gästeführer-Zunft e.V.

18:30 - 22:00 Sitzung der Stadtratsfraktion

19:00 - 22:00 Stadtratssitzung

17:00 Retrospektive aufs Stadtmarketing

durch die Kurgesellschaft

13:00 - 15:00 Sondersitzung Aufsichtsrat der Städtischen Holding

Moderattorenausbildung für Kinder- und Jugendbeteiligungsprozesse

19:00 - 21:00 Feuerwehr-Dienstabend

zum Thema Notfalltraining

Moderattorenausbildung für Kinder- und Jugendbeteiligungsprozesse

Moderattorenausbildung für Kinder- und Jugendbeteiligungsprozesse

Info-Abend zur Gesundheitsreform

mit MdB Tina Rudolph

19:00 - 21:00 Feuerwehr Dienstabend

zum Thema Schornsteinbrände

15:00 - 23:00 Vorbereitung des Langensalzaer Kinderkrams Frühling/ Sommer 23

19:00 - 22:00 Jahreshauptversammlung der Feuerwehr

mit Wehrführerwahl

08:00 - 22:00 Langensalzaer Kinderkram Frühling/ Sommer 23

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.